airliners.de Logo
Juristische Business- und Slot-Weisheiten, © Adobe Stock/Stockwerk-Fotodesign
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/adobestock-113632927-URIRiV__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Stockwerk-Fotodesign"} }

Juristische Business- und Slot-Weisheiten

DWDWDW (109)

Worte sind wichtig, sagt Andrew Charlton. Lassen Sie sich von niemandem etwas anderes einreden. Von Emirates bis Delta Air Lines, von Bananen bis Diskriminierung: Es geht nichts über juristische Weisheiten.

3 min
Warum Saudi-Arabien Milliarden in neue Airlines investiert, © Neom
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/saudia-Ykbh4Y__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Neom"} }

Warum Saudi-Arabien Milliarden in neue Airlines investiert

Hintergrund

Saudi-Arabien will zum führenden Luftverkehrsstandort in der Region avancieren. Gleich zwei neue Airlines sollen abheben, während Saudia ebenfalls weiter wächst. Ein Blick auf die "Vision 2030" und den Luftverkehrs-Status-Quo.

11 min
Wie finden sich Piloten auf Flughäfen zurecht?, © Adobe Stock/Chalabala
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/10/adobestock_a1962d8639283302f3deee41285c5a7f__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Chalabala"} }

Wie finden sich Piloten auf Flughäfen zurecht?

Antworten aus dem Cockpit (23)

Das Gewirr von Fahrwegen auf Flughäfen kann verwirrend erscheinen. Kapitän Nikolaus Braun erklärt, wie Piloten sich hier zurechtfinden – und dass für Flugzeuge kein "Rechts vor Links" gilt.

5 min
Airlines erwarten steigende Klimaabgaben ab kommendem Jahr, © dpa/Dmitri Lovetsky/AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/06/5fa17c008edd92a2_a893541ccd442b28e482489fdc271dd2__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Dmitri Lovetsky/AP"} }

Airlines erwarten steigende Klimaabgaben ab kommendem Jahr

Durch Corona hatte sich die Einführung von Corsia zuletzt verzögert. Das wieder steigende Verkehrsaufkommen führt nun dazu, dass das internationale CO2-Kompensationsprogramm der UN für den Luftverkehr schon bald greift. Wie teuer es wird, weiß noch niemand.

3 min
Vorkrisenniveau übertroffen: Sunexpress erwartet Rekordjahr, © Sun Express
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/06/sunexpress_8c680abd2ca7b1362f7da37fe8d156ea__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Sun Express"} }

Vorkrisenniveau übertroffen: Sunexpress erwartet Rekordjahr

Sunexpress erwartet, 2023 mit mehr als zwölf Millionen Passagieren ein neues Rekordjahr aufzustellen. Beim Streckennetz ist der größte Ausbau seit Unternehmensgründung geplant und der Umsatz übertrifft sogar das Vorkrisenniveau.

1 min
Tap erreicht Gewinnzone früher als erwartet, © TAP (Facebook)
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/bildschirmfoto-09-0-0-um-_a88ffd1f3a1c39ab47aac70f60282d28__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© TAP (Facebook)"} }

Tap erreicht Gewinnzone früher als erwartet

Früher als erwartet kann Tap die Rückkehr in die Gewinnzone vermelden und den Zielen des eigenen Umstrukturierungsplans zuvorkommen. Höhere Einnahmen und niedrigere Personalkosten helfen der zum Verkauf stehenden Airline sogar zu einem neuen Rekord.

2 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Warum neue Ansätze beim Thema Fluglärm notwendig sind, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, Boeing, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm6-1hofB7__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, Boeing, 32 pixels"} }

Warum neue Ansätze beim Thema Fluglärm notwendig sind

Fluglärm (6/7)

Das Thema Fluglärm kam seit Corona praktisch zum Erliegen, schließlich flog zur Hochzeit der Pandemie kaum noch ein Flugzeug. Doch das ändert sich gerade wieder, weshalb nun über neue vernünftige Strukturen und Strategien nachgedacht werden muss.

8 min
Das ist Volotea, der neue Eurowings-Partner, © AirTeamImages.com/Jonathan Zaninger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/252730-cI7S3P__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jonathan Zaninger"} }

Das ist Volotea, der neue Eurowings-Partner

Hintergrund

Eurowings und Volotea starten eine Vertriebskooperation. Ein Blick auf die interessanten Eigentümer, das erstaunliche Netz und die klare Strategie der spanischen Punkt-zu-Punkt-Airline, die derzeit ihren Börsengang plant.

7 min
Silent Short Takeoff and Landing: Die urbane Mobilität der Zukunft, © Adobe Stock/DLR/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/unbenannt-Mh4Lx8__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/DLR/ Montage: airliners.de"} }

Silent Short Takeoff and Landing: Die urbane Mobilität der Zukunft

Fluglärm (5/7)

Im DLR-Forschungsprojekt "S²TOL" wird an einem neuen Luftfahrzeugkonzept mit elektrischen Antrieben für "Silent Short Takeoff and Landing" im urbanen Luftverkehr geforscht. Die Basis stellt ein Tragschrauber dar.

11 min
Wie Flugzeuge mit motorisiertem Bugfahrwerk Kerosin sparen sollen, © Wheeltug
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/wheeltug-n0cDvZ__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Wheeltug"} }

Wie Flugzeuge mit motorisiertem Bugfahrwerk Kerosin sparen sollen

Hintergrund

Mit einem eigenen Elektroantrieb im Fahrwerk sollen Mittelstreckenflugzeuge am Boden viel Treibstoff sparen. Es kommt aber auf das Einsatzszenario an. Auf dem Mobile World Congress konnte airliners.de mit dem Anbieter Wheeltug sprechen.

6 min
Der Einfluss von Fluglärm auf den Immobilienpreis, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm2-wEotXU__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels"} }

Der Einfluss von Fluglärm auf den Immobilienpreis

Fluglärm (4/7)

Je näher eine Immobilie am Flughafen, desto höher ihr Preis. Das ist ein Ergebnis zahlreicher Studien. Doch so einfach ist es nicht, wenn man den Einfluss von Fluglärm auf Immobilienpreise erheben will, zeigt diese Ausarbeitung von Prof. Dr. Christos Evangelinos.

26 min
Smartphones, Wohnungen, Kindergärten: Was Flughäfen tun, um Mitarbeiter zu halten, © Adobe Stock/Tyler Olson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/adobestock-172920749-O0C9L7__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Tyler Olson"} }

Smartphones, Wohnungen, Kindergärten: Was Flughäfen tun, um Mitarbeiter zu halten

Hintergrund

Nach Corona fehlen überall in der Branche Mitarbeiter. Um sie zu halten, gehen Flughäfen und Dienstleister weltweit ungewöhnliche Wege: Von kostenlosen Smartphones über Kinderbetreuung bis hin zu Wohnungen reichen die Ideen.

8 min
Mit Lärmkartierung am Flughafen gegen Fluglärm, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm3-YNiguY__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels"} }

Mit Lärmkartierung am Flughafen gegen Fluglärm

Fluglärm (3/7)

Immer häufiger kommt sogenannte Lärmkartierung zum Einsatz, um die Auswirkungen von Fluglärm auf die nahe Umgebung zu ermitteln. Dabei gibt es jedoch verschiedene Eingabedaten, die für die Kartierung notwendig sind und gleichzeitig die Ergebnisse beeinflussen können.

13 min

Aktuelle Serien

Luftrechtkolumne, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Serie Luftrechtkolumne

Regelmäßig beschäftigt sich Luftrechtsexpertin Nina Naske mit aktuellen Entwicklungen im Luftrecht.

108 Artikel 13 Stunden 36 Minuten

Zur Serie
Disruptoren der Luftfahrt, © Adobe Stock/liliya
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/09/adobestock-433519548-SXoLjg__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ liliya"} }

Serie Disruptoren der Luftfahrt

Neue Flugzeuge, weniger Schadstoffe, Retrofit-Lösungen, neue Konzepte und unterschiedliche Antriebe sind in der Entwicklung.

20 Artikel 1 Stunde 58 Minuten

Zur Serie
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Posteingangskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Kontrolle von Brief- und Warensendungen in Verbindung mit Röntgenprüfgräten. Folgende... Mehr Informationen
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
TRAINICO Social Competencies – Hochwertige Mitarbeiterqualifikationen
TRAINICO Social Competencies – Hochwertige Mitarbeiterqualifikationen TRAINICO GmbH - Hochwertige Mitarbeiterqualifikationen – TRAINICO Social Competencies Durch unser breit gefächertes Bildungsangebot von Sozialkompetenz-, Sprach- und... Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service.... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
eJAMF-66 Module 15 (Gas Turbine Engine) CAT B1
eJAMF-66 Module 15 (Gas Turbine Engine) CAT B1 Lufthansa Technical Training GmbH - The content of this eJAMF Module is based on the guidelines of the European Aviation Safety Agency (EASA) as specified in Annex III Part-66 Appendix I... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
Die Kontrolle zurückerobern, © Adobe Stock/Prazis Images
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/adobestock-120402377-GsR1aY__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Prazis Images"} }

Die Kontrolle zurückerobern

DWDWDW (108)

In Deutschland wird dieser Tage wieder viel gestreikt. Doch das ist gar nichts gegen Streiks in anderen Ländern. Andrew Charlton fällt auf, dass der Begriff "Solidarität" in Frankreich komplett anders definiert wird. Und dann ist da noch die Kunst der "Streik-Sequenzierung".

4 min
Turnschuh trifft Tischdecke, © airliners.de/David Haße
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/voloteaeurowings-3GjBM0__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ David Haße"} }

Turnschuh trifft Tischdecke

Gedankenflüge

Eurowings startet eine groß angelegte Vertriebskooperation mit Volotea. Deren Gründer hat bereits einmal eine Fluggesellschaft an eine Airline-Gruppe verkauft. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Gedankenflugtaxis, © Adobe Stock/Markus Mainka/chesky, Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/adobestock-375836059-taxi-8jPtOz__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Markus Mainka/chesky, Montage: airliners.de"} }

Gedankenflugtaxis

Gedankenflüge

Würde es sich lohnen, Taxiflüge zwischen dem BER und dem Flughafen Tempelhof anzubieten? Der SAF-Verkauf an Passagiere wird derweil so langsam zum Business-Case. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Die Woche der magischen Ansprachen, © United AIlrines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/cto2-imMnuy__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© United AIlrines"} }

Die Woche der magischen Ansprachen

DWDWDW (107)

In Rätseln zu kommunizieren ist ein Zeichen besonders hoher Intelligenz. Oder ist es einfach nur infantil? Andrew Charlton mit dem Wochenrückblick auf nachhaltige Subventionen, Shortcuttern am Flughafen und dem allergrößten Event!

6 min
Endlich nie wieder meinen Technikrucksack auspacken!, © airliners.de/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/img-5346-Pyx1QC__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

Endlich nie wieder meinen Technikrucksack auspacken!

Digital Passenger (54)

Unser Digital Passenger Andreas Sebayang reist stets mit viel zu viel Technik im Gepäck und hält deswegen manchmal sogar den Betrieb auf. Nicht so jedoch bei einem seiner letzten Flüge, bei dem er mit seinem "Worst Case"-Rucksack sogar Andere überholen konnte.

3 min

Aktuelle Serien

Das war die Woche die war, © Adobe Stock
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/04/adobestock9999_ed77e88b295406527e6e72383293731b__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock"} }

Serie Das war die Woche die war

Politik trifft auf Sarkasmus. Andrew Charlton gewährt wöchentlich einen etwas anderen (Rück-)Blick auf die europäische Luftfahrt.

109 Artikel 8 Stunden 0 Minuten

Zur Serie
Kommentar-Serie Gedankenflüge, © Adobe Stock/TeraVector
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/gedankenfluege-SDf0qH__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ TeraVector"} }

Serie Kommentar-Serie Gedankenflüge

Abseits der tagtäglichen News machen sich die airliners.de-Redakteure auch Gedanken über das weniger Offensichtliche.

177 Artikel 10 Stunden 10 Minuten

Zur Serie
"SAA ist jetzt startklar für die Langstrecke", © SAA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/john-lamola-saa-ceo-IJ8haq__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© SAA"} }

"SAA ist jetzt startklar für die Langstrecke"

Interview

South African Airways (SAA) ist nach einer Zwangspause seit September 2021 stark verkleinert zurück und versucht nun auch international wieder ein Comeback. Chairman und CEO John Lamola spricht mit airliners.de, unter anderem über die Pläne zur SAA-Rückkehr nach Deutschland.

8 min
"Norweger haben einen gewissen Appetit für riskante Investments", © Norse Atlantic
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/bjorn-tore-larsen-1-UJ8RVv__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Norse Atlantic"} }

"Norweger haben einen gewissen Appetit für riskante Investments"

Interview

Norse Atlantic will mit Transatlantik-Billigflügen die Fehler der Vorgängerin Norwegian vermeiden. Gründer und Chef Bjørn Tore Larsen spricht mit airliners.de über seine vorsichtige Strategie, den Traum, die Boeing 747 zu fliegen und was er in Berlin vorhat.

12 min
"Ich würde gerne noch weiter dabei sein", © dpa/Sebastian Gollnow
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/09/149676002077dbb1_ad19a43e5ee493aaac5b107a9eff2f86__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Sebastian Gollnow"} }

"Ich würde gerne noch weiter dabei sein"

Interview

Walter Schoefer war 23 Jahre lang Geschäftsführer am Flughafen Stuttgart. Jetzt ist er im Ruhestand. In seinem Abschiedsinterview auf airliners.de geht es um die Herausforderungen am Flughafen, Beobachtungen im Terminal und eine ganz besondere Auszeichnung.

10 min
"Es geht um die Glaubwürdigkeit der gesamten Branche", © dpa/Ole Spata
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/08/aa00fe0c_411a651e3d1773dac6755aa2bfe99fc5__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Ole Spata"} }

"Es geht um die Glaubwürdigkeit der gesamten Branche"

Interview

Wie reagieren Netzwerkplaner auf immer kurzfristigere Buchungen seit Corona? Und welche Auswirkungen hat das auf das Chaos am Boden? Wir sprechen mit Professor Dr. Karsten Benz von der Hochschule Worms, der zu den Themen den CCAM Aviation Day organisiert.

9 min
Wie Hapag-Lloyd die 737-800 mitgestaltete, @ Hapag-Lloyd
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/microsoftteams-image-2-t0iu4n__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "@ Hapag-Lloyd"} }

Wie Hapag-Lloyd die 737-800 mitgestaltete

Hapag-Lloyd Flug (2/2)

Hapag-Lloyd Flug war bis nach der Jahrtausendwende ein Klassiker in der deutschen Flugtouristik. Die zweite Folge der airliners.de-Serie beschreibt Höhenflug und Ende der Marke Hapag-Lloyd Flug.

12 min
Von schwimmenden Frachtriesen zum Ferienflug-Klassiker, © AirTeamImages.com/Wolfgang Mendorf
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/124735-P7eel8__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Wolfgang Mendorf"} }

Von schwimmenden Frachtriesen zum Ferienflug-Klassiker

Hapag-Lloyd Flug (1/2)

Vor 50 Jahren knüpfte die Bremer Großreederei Hapag-Lloyd an ihre Flugtradition der 1920er-Jahre an und stieg ins Ferienfluggeschäft ein. Die erste von zwei Folgen der airliners.de-Serie zeigt die Anfänge und den Aufstieg der deutschen Fluggesellschaft.

10 min
Was macht eigentlich ein Falkner am Flughafen?, © DPA/Markus Scholz
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/10/5faa9600764f917f-kkowwY__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Markus Scholz"} }

Was macht eigentlich ein Falkner am Flughafen?

Jobprotokoll

Vögel nahe der Start- und Landebahnen können Flugzeuge schnell in Gefahr bringen. Um sie zu vergrämen, sind zum Teil spezielle Falkner an Flughäfen im Einsatz – mit speziell trainierten Greifvögeln.

5 min
Alexander ist wieder mit einem Bein in der Luft, © Alexander Böhmer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/alexboehmer-1-gFweAI__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Alexander Böhmer"} }

Alexander ist wieder mit einem Bein in der Luft

Reportage

Alexander Böhmer ist erst Anfang 20, als ein Tumor in seinem Knie diagnostiziert wird. Bald darauf muss ihm das Bein amputiert werden. Heute arbeitet er dennoch wieder als Flugbegleiter. Über einen jungen Mann, der ganz unten war und nun froh ist, wieder oben zu sein.

7 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben

Community