airliners.de Logo
Kondensstreifen und die großen Potenziale der klimaoptimierten Flugplanung, © Adobe Stock/Romantiche
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/02/adobestock-266900332-EsCpvu__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Romantiche"} }

Kondensstreifen und die großen Potenziale der klimaoptimierten Flugplanung

Hintergrund

Kondensstreifen haben eine große Klimawirkung. Sie können wärmen und kühlen. Damit liegt in der Vorhersage ein großer Klimahebel. Mit einer Task Force widmet sich jetzt auch die Iata dem Thema der sogenannten Nicht-CO2-Effekte.

4 min
EU-Fluggastrechte: Warum Airlines eine Reform der Gesetzgebung fordern, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/03/annuliert_00d494cb127c157713876120b1d9eae1__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

EU-Fluggastrechte: Warum Airlines eine Reform der Gesetzgebung fordern

Hintergrund

Weltweit zahlen Fluggesellschaften Milliarden an Fluggastentschädigungen – Tendenz stark steigend. Nachdem nun die USA und Kanada Regelungen nach EU-Vorbild einführen wollen, warnen die Verbände: Denn die EU-Verordnung gilt als schwammig und reformbedürftig.

7 min
Air Defender 2023: Luftstreitkräfte üben für den Verteidigungsfall, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Air Defender 2023: Luftstreitkräfte üben für den Verteidigungsfall

Luftrechtskolumne (105)

Vom 12. bis 23. Juni 2023 findet mit Air Defender 2023 eine Übung von Nato-Luftstreitkräften im Luftraum über Deutschland und anderen EU-Staaten statt. Die Rechtsanwältin Nina Naske erläutert juristische Hintergründe.

6 min
Portugal will strategische Beteiligung an Tap behalten, © AirTeamImages.com/Rui Alves
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/232231-46mb2a__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Rui Alves"} }

Portugal will strategische Beteiligung an Tap behalten

Die portugiesische Regierung plant, Tap in der bevorstehenden Privatisierung nicht komplett zu verkaufen. Stattdessen möchte sich der Staat eine "strategische Beteiligung" sichern. Und es gibt weitere Bedingungen.

2 min
Turkish Airlines lässt sich mit Großauftrag doch noch länger Zeit, © airliners.de/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/03/itb_logo-003_dbe9c031fe7c239165f1f2dc95fb934f__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

Turkish Airlines lässt sich mit Großauftrag doch noch länger Zeit

Turkish Airlines hat eine Bestellung von 600 Mittel- und Langstreckenjets bei Airbus und Boeing angekündigt. Damit steht eine der größten Flugzeugbestellungen der Geschichte an. Ein zuletzt kommunizierter Zeitplan wackelt jetzt aber.

1 min
Mai-Passagierzahlen: Ryanair meldet neuen Rekordmonat, © DPA/Clara Margais
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/06/5fa9b00051764736-DFmxAN__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Clara Margais"} }

Mai-Passagierzahlen: Ryanair meldet neuen Rekordmonat

Ryanair hat im vergangenen Mai rund 17 Millionen Reisende befördert und damit einen neuen Passagierrekord aufgestellt. Der alte Rekord aus dem vergangenen Jahr wurde dabei nur knapp übertroffen.

1 min
2. Juni
Lufthansa hebt wieder mit A380 ab, © AirTeamImages.com/Carlos Enamorado
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/324469-VwigoV__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Carlos Enamorado"} }

Lufthansa hebt wieder mit A380 ab

Die Lufthansa nimmt nach drei Jahren Pause den Linienbetrieb mit dem Airbus A380 wieder auf. Zunächst geht es nach Boston, später stehen weitere USA- und auch ein Ziel in Asien im A380-Flugplan. Dazu wird die Airline noch weitere Superjumbos in München stationieren.

1 min
Contract Manager, Camo Engineers und Schichtleiter Passage gesucht, © Adobe Stock/LIGHTFIELD STUDIOS
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/10/adobestock00_fbb4b886f8e4725bb7ce25ca1f5bbeba__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ LIGHTFIELD STUDIOS"} }

Contract Manager, Camo Engineers und Schichtleiter Passage gesucht

airliners.de-Stellenmarkt

Jetzt mit einem neuen Job richtig abheben: Jede Woche präsentieren wir hier eine Auswahl der interessantesten neuen Jobanzeigen aus unserem Luftfahrt-Stellenmarkt. Ist Ihr Traumjob dabei?

2 min
Boeing-CEO: Lösung von Lieferkettenengpässen "frustrierend langsam", © DPA/Gavin McIntyre/The Post And Courier/POOL/AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/5fad7e00ed48b553-fBinhE__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Gavin McIntyre/The Post And Courier/POOL/AP"} }

Boeing-CEO: Lösung von Lieferkettenengpässen "frustrierend langsam"

Boeings CEO ist unglücklich ob der langsamen Fortschritte bei der Lösung der Lieferkettenprobleme. Trotz gewisser Fortschritte bleibt die Fähigkeit von Flugzeugherstellern begrenzt, der Nachfrage ihrer Kunden Herr zu werden.

2 min
BER erwartet Verspätungen durch Luftwaffenübung "Air Defender", © DPA/Paul Zinken
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/10/5faaa400012e05b6-5qQpvY__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Paul Zinken"} }

BER erwartet Verspätungen durch Luftwaffenübung "Air Defender"

Der Flughafen Berlin-Brandenburg warnt vor Beeinträchtigungen des zivilen Luftverkehrs während der "Air Defender 2023"-Übung vom 12. bis 23. Juni. Passagiere müssen mit Flugverspätungen rechnen.

1 min
Personalmangel: Die Schweiz sucht händeringend nach Fluglotsen, © Skyguide
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/11/rstwr-lszh-0-lpr-_bd76bde0baaee2c203468f00cd23b230__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Skyguide"} }

Personalmangel: Die Schweiz sucht händeringend nach Fluglotsen

Es fehlt an Nachwuchs bei den Schweizer Fluglotsen. Ein Personalmangel mit direkten Folgen bedroht den Flugverkehr des Landes, wie der Schweizer Rundfund berichtet.

1 min
Lufthansa Group ändert Preise für Sitzplatzreservierungen, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/09/00a09_c1d17817600705ca04855f05af102c20__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Lufthansa Group ändert Preise für Sitzplatzreservierungen

Die Lufthansa Group passt die Gebühren für Sitzplatzreservierungen an. Während die Reservierungszuschläge für Europa-Strecken gleich bleiben oder gar etwas im Preis sinken, werden sie auf längeren Strecken teils deutlich erhöht.

1 min
Flughafen Münster/Osnabrück meldet Gewinn für 2022, © Flughafen Münster/Osnabrück
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/fmo-bildmaterial-23-44pbcC__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Münster/Osnabrück"} }

Flughafen Münster/Osnabrück meldet Gewinn für 2022

Gezielte Investitionen und Einsparungen für einen schlanken Betrieb haben es ermöglicht: Der Flughafen Münster/Osnabrück erzielt erstmals seit zehn Jahren wieder ein positives Betriebsergebnis.

1 min
ADV: Passagieraufkommen erholt sich im April deutlich, © DPA/Rick Bowmer/AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/5fa9b600b58ffae7-44CstP__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Rick Bowmer/AP"} }

ADV: Passagieraufkommen erholt sich im April deutlich

Deutschlands Flughäfen melden für April eine stattliche Erholung im Passagieraufkommen. Wie der Flughafenverband ADV mitteilt, wurden an den Standorten knapp 16 Millionen Passagiere gezählt. Das entspricht einem Anstieg von fast 2,7 Millionen zum Vormonat.

2 min
USA verhängen Millionen-Strafe gegen British Airways, © dpa/Steve Parsons
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/04/fa000d_b2b94fd50f4131d7c4881874dfb32b33__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Steve Parsons"} }

USA verhängen Millionen-Strafe gegen British Airways

Das US-Verkehrsministerium verhängt nach nach Beschwerden von Passagieren eine Millionen-Geldbuße gegen British Airways. Die Airline weist die Vorwürfe zurück.

1 min
Aercap warnt vor Engpässen in der Flugzeugwartung, © Wizz Air
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/07/wizz-air-a0cc0f99abcc09fdadf_ce83ab6630410a17911644315fef0ac4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Wizz Air"} }

Aercap warnt vor Engpässen in der Flugzeugwartung

Fluggesellschaften werden wohl noch für mehrere Jahre mit Flugzeug-Engpässen konfrontiert sein. Das wird vermehrt auch für Ersatzteile und Wartung gelten, sagt der Chef des Flugzeugleasing-Riesen Aercap. Grund dafür sind die komplexen neuen Triebwerke.

2 min
1. Juni
Boeing zeigt sich "nicht übermäßig besorgt" über chinesische C919, © DPA/Lu Hanxin/XinHua
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/11/5faad00051c686fd-ZbHG5M__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Lu Hanxin/XinHua"} }

Boeing zeigt sich "nicht übermäßig besorgt" über chinesische C919

Der Boeing-CEO äußert sich wenig beeindruckt in Bezug auf die neue chinesische Konkurrenz durch die Comac C919. Dave Calhoun gibt sich aber auch mit Blick auf den Wettbewerb zu Airbus relativ gelassen .

3 min
Piloten verlangen Tarifangebot von Lufthansa und warnen vor Eskalation, © DPA/Boris Roessler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/08/5faa0200febb004f-qWbfCl__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Boris Roessler"} }

Piloten verlangen Tarifangebot von Lufthansa und warnen vor Eskalation

Die Vereinigung Cockpit hat die Lufthansa aufgefordert, ein neues Tarifangebot zu unterbreiten. Die Pilotengewerkschaft warnt die Airline davor, auf Zeit zu spielen: Mit Ende der Friedenspflicht am 30. Juni sind Streiks in der Sommerferienzeit möglich.

1 min
Travelcoup macht Mallorca-Privatjetflüge über Online-Plattformen buchbar, © Travelcoup
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/travelcoup-interior-PVTwBL__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Travelcoup"} }

Travelcoup macht Mallorca-Privatjetflüge über Online-Plattformen buchbar

Der deutsche Semi-Privatjetanbieter Travelcoup bietet sein neues "VIP-Linienflugangebot" nun auch auf zahlreichen Onlineplattformen an. Zusätzlich sollen die Flüge aufgrund der Anbindung an die GDS-Systeme auch in Reisebüros buchbar sein.

1 min
Nato-Übung: Bund will Störungen für Passagiere abmildern, © Adobe Stock 23657624/Soldaten der Bundeswehr
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/08/adobestock_f19d4fd4b78ff2f662c7d55f529cb46b__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock 23657624/ Soldaten der Bundeswehr"} }

Nato-Übung: Bund will Störungen für Passagiere abmildern

Die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der Nato findet vom 12. Juni bis zum 23. Juni unter deutscher Führung statt. Deswegen hat der Bund an die Länder appelliert, Betriebszeiten an Flughäfen zu flexibilisieren, um Störungen für den zivilen Luftverkehr abzumildern.

2 min
KLM mietet sich einen Airbus A321, © Adobe Stock/K I Photography
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/adobestock-388534701-editorial-use-only-Ck5Z1L__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ K I Photography"} }

KLM mietet sich einen Airbus A321

Die spanische Privilege Style fliegt ab sofort für KLM im Wet-Lease-Einsatz. Als einziges Airbus-Kurzstreckenflugzeug in der KLM-Flotte soll ein A321 der mallorquinischen Airline von Amsterdam nach Spanien und Dänemark abheben.

1 min

Schlagzeilen

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Die Riesenflugzeuge kommen zurück – die Auferstehung des A380, © AirTeamImages.com/Matthias Geiger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/06/9_bae8c49d9da62e244a34b8eb2ff50e94__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Matthias Geiger"} }

Die Riesenflugzeuge kommen zurück – die Auferstehung des A380

Eigentlich waren die Superjumbos vom Typ A380 schon vor Corona zu groß für einen effizienten Dauereinsatz im Linienbetrieb. Doch die Pandemie hat die Ausgangslage für ein Comeback verändert.

5 min
"Klein, aber fein": Sachsens Luftfahrtindustrie im Steigflug, © Deutsche Regional Aircraft
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/02/d328eco-EDFilV__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Deutsche Regional Aircraft"} }

"Klein, aber fein": Sachsens Luftfahrtindustrie im Steigflug

Am Flughafen Leipzig/Halle beginnt der Bau eines Werks für die D328 Eco der Deutschen Aircraft, die Elbe Flugzeugwerke erwirtschaften mit Umrüstungen von Flugzeugen große Erfolge und das DLR forscht an Methoden für den Luftverkehr von morgen. Ein Einblick in die aufstrebende sächsische Luftfahrtbranche.

5 min
Wenn Politik und Staatsanwälte Einfluss auf Flugunfallermittlungen nehmen, © dpa/Robert Ghement
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/09/a00d_6e1d2fe696195f89dbc6603b3bcfbb73__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Robert Ghement"} }

Wenn Politik und Staatsanwälte Einfluss auf Flugunfallermittlungen nehmen

Problematische Flugunfallermittlungen (2/2)

Politische Interessen, nationale Egos und diplomatische Konflikte: Manchmal behindern politische Einflüsse die Aufklärung von Flugunfällen. Doch auch die Staatsanwaltschaft lenkt gerne den Fokus weg von der Ursachenforschung hin zur Suche nach dem Schuldigen.

10 min
Wenn Absturzberichte nicht den Regeln entsprechen, © AP/dpa/Mulugeta Ayene
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/08/f9e0e00b9_153ac600e2a94f7a0caf93d91ecfd33c__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AP/dpa/ Mulugeta Ayene"} }

Wenn Absturzberichte nicht den Regeln entsprechen

Problematische Flugunfallermittlungen (1/2)

Eigentlich ist international klar geregelt, wie Flugunfalluntersuchungen ablaufen sollen. Doch manchmal läuft es anders. In Teil 1 der airliners.de-Miniserie geht es um die Probleme bei den Flugunfallermittlungen und den Bericht zum Boeing-737-Max-Absturz von Ethiopian Airlines.

6 min
Blendende Aussichten – US-Piloten setzen neue Maßstäbe beim Gehalt, © AirTeamImages.com/Felix Gottwald
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/254280-odlhrX__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Felix Gottwald"} }

Blendende Aussichten – US-Piloten setzen neue Maßstäbe beim Gehalt

Hintergrund

In einer Branche mit Personalmangel und großem Wachstum intensivieren die Gewerkschaften den Kampf um bessere Gehälter. Piloten in Nordamerika können derzeit reihenweise Tarifverträge zu Traumkonditionen durchdrücken. Doch wie sieht es in Deutschland aus?

9 min
Elektrische Wasserflugzeuge für den Regionalverkehr, © Elfly
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/harbour-low-perspective-bergen-colors-done1-X4QIwr__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Elfly"} }

Elektrische Wasserflugzeuge für den Regionalverkehr

Disruptoren der Luftfahrt (22)

Elektromobilität mit Start- und Landebahnen auf dem Wasser hätte mehrere Vorteile, von der CO2-Einsparung bis zur Ressourcenschonung. Aktuell gibt es vier Projekte mit dem Potenzial, das Geschäft der Wasserflugzeuge wiederzubeleben – zumindest im Regionalverkehr.

8 min
Das ist die neue Business- und Premium-Economy-Class von Air France, © Air France
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/05/business-air-france-7-drBLks__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air France"} }

Das ist die neue Business- und Premium-Economy-Class von Air France

Air France präsentiert ihre neue Business- und Premium-Economy-Class an Bord der Boeing 777-300ER. Die neuen Business-Sitze bieten höheren Komfort und deutlich mehr Privatsphäre. Auch das Speise- und Getränkeangebot wurde neu gestaltet. Die Premium Eco hat nun wieder "Recliner".

11 min

Aktuelle Serien

Luftrechtkolumne, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Serie Luftrechtkolumne

Regelmäßig beschäftigt sich Luftrechtsexpertin Nina Naske mit aktuellen Entwicklungen im Luftrecht.

111 Artikel 14 Stunden 1 Minuten

Zur Serie
Disruptoren der Luftfahrt, © Adobe Stock/liliya
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/09/adobestock-433519548-SXoLjg__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ liliya"} }

Serie Disruptoren der Luftfahrt

Neue Flugzeuge, weniger Schadstoffe, Retrofit-Lösungen, neue Konzepte und unterschiedliche Antriebe sind in der Entwicklung.

22 Artikel 2 Stunden 12 Minuten

Zur Serie
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
OTS - Trainingssoftware
OTS - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Mehr Sicherheit durch moderne Trainingssoftware - Die Trainingssoftware OTS (Operator Training System) gehört weltweit zu den führenden Produkten auf... Mehr Informationen
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight (aktuell nur in rot verfügbar)** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angene... Mehr Informationen
EASA Part-66-B1.1 Aircraft Fundamentals Refresher Course / All Modules excl. M1, M2 (60 days)
EASA Part-66-B1.1 Aircraft Fundamentals Refresher Course / All Modules excl. M1, M2 (60 days) Lufthansa Technical Training GmbH - Dieser Kurs ist geeignet für Mitarbeiter in luftfahrttechnischen Betrieben, die ihre Kenntnisse in komprimierter Form auffrischen möchten. Nach erfolg... Mehr Informationen
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität!
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Aviation Legislation EASA Part-145 TRAINICO GmbH - Den Teilnehmern werden Kenntnisse der Luftfahrt vermittelt, die wesentlich für die Arbeit in luftfahrttechnischen Betrieben und Fluggesellschaften sin... Mehr Informationen
DigiNet.Air
DigiNet.Air Hamburg Aviation - DIGITALISIERUNG MITGESTALTEN - So wie die Digitalisierung den Luftverkehr bereits grundlegend gewandelt hat, verändert sich auch die Industrie: Vernet... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
L'avventura inizia, © DPA/Milena Rettondini/Italienisches Wirtschafts- und Finanzministerium (MEF)
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/5fad72009fde3765-xK0RqV__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Milena Rettondini/Italienisches Wirtschafts- und Finanzministerium (MEF)"} }

L'avventura inizia

Gedankenflüge

Das Italien-Abenteuer des Lufthansa-Konzerns hat begonnen. Zwischen diversen Call- und Put-Optionen wird es sicher nicht nur für den neuen Ita-Chef aufregend. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Worauf wir uns verlassen können!, © Greenpeace
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/fwz84ljxoaenj7l-uo8vmu__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Greenpeace"} }

Worauf wir uns verlassen können!

DWDWDW (118)

Die Proteste rund um die Geschäftsfliegerei auf der Ebace zeigen, worauf sich die Branche einstellen muss, warnt Andrew Charlton. Doch zunächst einmal sollten alle lernen, SAF richtig zu buchstabieren, ihr Trottel!

3 min
Die Basketballisierung des europäischen Projekts, © Adobe Stock/danmir12
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/adobestock-68880021-3bi1j2__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ danmir12"} }

Die Basketballisierung des europäischen Projekts

DWDWDW (117)

E-Fuels gegen deutsche Autobahn. Refuel gegen französisches Atom. Die Politik streitet neuerdings bis zur letzten Sekunde über wichtige Gesetze. Unser Kolumnist Andrew Charlton schwärmt dagegen von der Unendlichkeit im Cricket-Spiel.

4 min
Inflation oder: Mehr Geld für weniger Leistung, © Adobe Stock/Montri Thipsorn
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/adobestock-162555125-3B79RC__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montri Thipsorn"} }

Inflation oder: Mehr Geld für weniger Leistung

Schiene, Straße, Luft (82)

Manche Prinzipien haben sich durch die aufeinanderfolgenden Krisen umgekehrt. Jetzt verlangen alle mehr Geld, obwohl sie in der Vergangenheit nicht besonders überzeugend gearbeitet haben, wundert sich Verkehrsjournalist Thomas Rietig.

6 min
Außergewöhnliche Umstände, © Deutsche Bahn
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/db222711-a7Z5Fl__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Deutsche Bahn"} }

Außergewöhnliche Umstände

Gedankenflüge

Die Fahrgastrechte bei der Bahn werden im Vergleich zur Luftfahrt noch weiter eingeschränkt. Die Streiks im Luftverkehr leider nicht. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min

Aktuelle Serien

Das war die Woche die war, © Adobe Stock
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/04/adobestock9999_ed77e88b295406527e6e72383293731b__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock"} }

Serie Das war die Woche die war

Politik trifft auf Sarkasmus. Andrew Charlton gewährt wöchentlich einen etwas anderen (Rück-)Blick auf die europäische Luftfahrt.

118 Artikel 8 Stunden 35 Minuten

Zur Serie
Kommentar-Serie Gedankenflüge, © Adobe Stock/TeraVector
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/gedankenfluege-SDf0qH__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ TeraVector"} }

Serie Kommentar-Serie Gedankenflüge

Abseits der tagtäglichen News machen sich die airliners.de-Redakteure auch Gedanken über das weniger Offensichtliche.

187 Artikel 10 Stunden 30 Minuten

Zur Serie
"Finnair ist jetzt eine Airline, die Dinge anders macht", © Finnair
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/finnair-topi-manner-2-pcK0aI__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Finnair"} }

"Finnair ist jetzt eine Airline, die Dinge anders macht"

Interview

Die Corona-Pandemie und der geschlossene russische Luftraum haben Finnair schwer zu schaffen gemacht. Durch viele Umstellungen gelang es der Airline, in die Gewinnzone zurückzukehren. Wie genau Finnair das erreicht hat, erklärt CEO Topi Manner im Interview.

9 min
"Wir beantragen weiterhin eine Ausweitung des Stundeneckwerts in Düsseldorf", © Düsseldorf Airport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/lars-redeligx-tMVf3I__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Düsseldorf Airport"} }

"Wir beantragen weiterhin eine Ausweitung des Stundeneckwerts in Düsseldorf"

Der Flughafen Düsseldorf ändert seinen Planfeststellungsantrag und will keinen Wegfall der Kapazitätsobergrenze mehr fordern – Flughafenchef Lars Redeligx erklärt das Konzept des "smarten Wachstums".

11 min
"Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen", © Austrian Airlines/Martin Krachler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/coo-francesco-sciortino-2-austrianairlinescmartin-krachler-iWW2LO__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Austrian Airlines/ Martin Krachler"} }

"Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen"

Interview

Austrian Airlines setzt zukünftig auf der Langstrecke voll auf die Boeing 787. Austrian-COO Francesco Sciortino spricht im airliners.de-Interview über Kosten, Wachstum und Pünktlichkeit. Doch das ist nicht alles auf der Zukunftsagenda der österreichischen Lufthansa-Tochter.

13 min
"Ein Festhalten am bisherigen Slotsystem behindert eine effiziente Nutzung", © Adobe Stock/Digidreamgrafix
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/12/adobestock-275159075-TodSfd__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Digidreamgrafix"} }

"Ein Festhalten am bisherigen Slotsystem behindert eine effiziente Nutzung"

Interview

Der Flugplanoptimierungs-Experte und Mathematiker Prof. Dr. Peter Gritzmann spricht über die Herausforderungen der Slotvergabe. Welche alternativen Methoden und Marktmechanismen können die Nutzung vorhandener Kapazitäten weiter verbessern und flexibler gestalten?

11 min
Frankfurter Terminal 3 – richtige Strategie oder Milliardengrab?, © airliners.de/David Haße
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/img-3943-7uqiXm__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ David Haße"} }

Frankfurter Terminal 3 – richtige Strategie oder Milliardengrab?

Reportage

Während sich viele Großprojekte verzögern, ist der Bau des neuen Passagierterminals am Flughafen Frankfurt im Zeitplan. Zum Start 2026 hofft der Betreiber nach der Corona-Flaute auf neue Passagierzahlenrekorde.

4 min
Vorfreude und Herzenssache: Die A380-Rückkehr bei Lufthansa, © AirTeamImages.com/Jason Chen
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/06/405989-9MOiNe__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jason Chen"} }

Vorfreude und Herzenssache: Die A380-Rückkehr bei Lufthansa

Reportage

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Das kann auch die Lufthansa. Getreu diesem Motto inszenierte die Airline jetzt die Rückkehr des ersten Airbus A380 nach München. Eine Reportage.

6 min
Wie Hapag-Lloyd die 737-800 mitgestaltete, @ Hapag-Lloyd
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/microsoftteams-image-2-t0iu4n__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "@ Hapag-Lloyd"} }

Wie Hapag-Lloyd die 737-800 mitgestaltete

Hapag-Lloyd Flug (2/2)

Hapag-Lloyd Flug war bis nach der Jahrtausendwende ein Klassiker in der deutschen Flugtouristik. Die zweite Folge der airliners.de-Serie beschreibt Höhenflug und Ende der Marke Hapag-Lloyd Flug.

12 min
Von schwimmenden Frachtriesen zum Ferienflug-Klassiker, © AirTeamImages.com/Wolfgang Mendorf
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/124735-P7eel8__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Wolfgang Mendorf"} }

Von schwimmenden Frachtriesen zum Ferienflug-Klassiker

Hapag-Lloyd Flug (1/2)

Vor 50 Jahren knüpfte die Bremer Großreederei Hapag-Lloyd an ihre Flugtradition der 1920er-Jahre an und stieg ins Ferienfluggeschäft ein. Die erste von zwei Folgen der airliners.de-Serie zeigt die Anfänge und den Aufstieg der deutschen Fluggesellschaft.

10 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben

Community

Zum Forum