Flugsicherung & Drohnen Themen-Briefing: Alle vier Wochen freitags präsentieren wir die aktuelle Übersicht der wichtigsten Meldungen des Monats zu den Themen Flugsicherung und Drohnen.

Netz & Strecken Themen-Briefing: Immer donnerstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Netzwerkmanagement und Routenplanung.

Politik & Gesellschaft Themen-Briefing: Immer mittwochs präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche zu den Luftfahrt-Rahmenbedingungen Politik, Umwelt und Recht.

Wirtschaft & Finanzen Themen-Briefing: Immer dienstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftverkehrswirtschaft und Finanzen.

Vertrieb & Marketing Themen-Briefing: Immer montags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftverkehrs-Marketing und Vertrieb.

Personal & Karriere Themen-Briefing: Immer sonntags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Human Resources, Beruf und Karriere.

Industrie & Technik Themen-Briefing: Immer samstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftfahrtindustrie, MRO und Technik.

"Bei Draxon arbeiten wir daran, dass VR ein ganz normaler Trainings-Bestandteil wird", © airliners.de/David Haße
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/draxon-fLMmIK__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ David Haße"} }

"Bei Draxon arbeiten wir daran, dass VR ein ganz normaler Trainings-Bestandteil wird"

Interview

Das Startup Draxon will mit VR-Trainings Schulungen im Groundhandling revolutionieren. Gründer Paul Schwarzenholz erklärt im Interview, warum dazu Consumer-VR-Brillen ausreichen und weshalb praktisches Erleben besser im Gedächtnis bleibt als Power-Point-Präsentationen.

9 min
Behörden ordnen Sicherheitschecks für Air-India-Boeing-787-Flotte an, © AirTeamImages.com/Alex Peake
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/purchased-19-QR6D6R__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alex Peake"} }

Behörden ordnen Sicherheitschecks für Air-India-Boeing-787-Flotte an

Die indische Luftfahrtbehörde hat Air India zusätzliche Wartungsmaßnahmen für ihre Boeing 787 Flotte vorgeschrieben. Die Anweisungen umfassen Einmalchecks vor jedem Flug. Hintergrund sind die laufenden Untersuchungen zum Flugzeugabsturz vom Donnerstag.

2 min
Lufthansa stellt sich auf schwächere Nachfrage ein, © dpa/Daniel Bockwoldt
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/05/9a00da0_77bf15f58250a16cf7bda8428c013672__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Daniel Bockwoldt"} }

Lufthansa stellt sich auf schwächere Nachfrage ein

Lufthansa warnt vor einer schwächelnden Nachfrage im dritten Quartal. Gleichzeitig boomt laut Konzern-Chef Carsten Spohr der Verkehr über den Atlantik. Die Umsetzung des vor zwei Jahren gestarteten Turnaround-Programms liegt den Angaben zufolge im Plan.

3 min
Konfliktregion Israel/Iran: Weitreichende Luftraumsperrungen, © AirTeamImages.com/Ido Wachtel
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/355481-aNzDIn__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Ido Wachtel"} }

Konfliktregion Israel/Iran: Weitreichende Luftraumsperrungen

Nach einem israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen sind große Bereiche des Luftraums in der Region für den zivilen Flugverkehr gesperrt. El Al stellt den Betrieb ein, Israir bringt Flugzeuge außer Landes.

4 min
Global Airlines – Ein A380, vier Flüge, viele Fragezeichen, © AirTeamImages.com/Enda Burke
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/purchased-18-UYX1P3__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Enda Burke"} }

Global Airlines – Ein A380, vier Flüge, viele Fragezeichen

Hintergrund

Global Airlines will das goldene Zeitalter der Luftfahrt zurückbringen – mit dem Airbus A380. Doch die Realität sieht anders aus. Gründer James Asquith träumt trotzdem von einhundert A380. Jetzt sollen ein Strategieschwenk und Geld aus Saudi-Arabien helfen.

11 min
"Mit der neuen Infrastruktur am Flughafen Antalya werden wir dem Anspruch von Fraport gerecht", © Andreas Spaeth
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/unknown-4-3DrogZ__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Andreas Spaeth"} }

"Mit der neuen Infrastruktur am Flughafen Antalya werden wir dem Anspruch von Fraport gerecht"

Interview

Antalya ist einer der größten reinen Ferienflughäfen der Welt. Mitbetreiberin ist Fraport mit massiven Investitionen in den Ausbau. Co-Chefin Gudrun Telöken verrät, welche neuen Märkte künftig für Wachstum sorgen sollen.

8 min
Neue EU-Verordnung: Kommt jetzt die Verwirklichung des Einheitlichen Europäischen Luftraums?, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Neue EU-Verordnung: Kommt jetzt die Verwirklichung des Einheitlichen Europäischen Luftraums?

Luftrechtskolumne (130)

Die Verordnung (EU) Nr. 2024/2803 vom 23. Oktober 2024 soll alles besser machen: Schneller, umweltfreundlicher, effizienter. Aber kann das gelingen? Die Rechtsanwältin Nina Naske berichtet.

7 min
Ein Kompromiss, mit dem niemand wirklich leben will, © Adobe Stock/Nr. 259687395
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/08/adobestock99_f75b1ab0dd6ddc5e2f2b4fe7b3385012__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Nr. 259687395"} }

Ein Kompromiss, mit dem niemand wirklich leben will

Gedankenflüge

Erzielen die EU-Fluggastrechte in der aktuellen Fassung ihre tatsächliche Absicht? Politiker, Verbraucherschützer und Branchenvertreter sind da geteilter Meinung und fordern Verbesserung für ihre jeweiligen Belange. Das Ergebnis dürfte aber niemanden zufriedenstellen. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

3 min
Befürchtungen zu Akkus an Bord: Teils übertrieben, teils berechtigt, © airliners.de/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/dsc-6336-uSEAnd__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

Befürchtungen zu Akkus an Bord: Teils übertrieben, teils berechtigt

Digital Passenger (80)

Unser Digital Passenger Andreas Sebayang ist derzeit in Ostasien unterwegs. Mit seiner ganzen Technik muss er sich anpassen, denn er hat auch Akkus mit, die seit dem Air-Busan-Brand kritisch gesehen werden. Manches wirkt aber übertrieben.

10 min
"Marabu ist keine Konkurrenz zu Condor, sondern eine Ergänzung", © airliners.de/David Haße
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/05/marabu11-u6jvAB__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ David Haße"} }

"Marabu ist keine Konkurrenz zu Condor, sondern eine Ergänzung"

Interview

Marabu wächst weiter – mit Leipzig als neuer Basis. CEO Axel Schefe spricht im Interview über die enge Partnerschaft mit Condor, den Aufbau einer eigenständigen Marke und warum digitales Denken und estnisches Bier zur Airline-Identität gehören.

7 min
Air-India-Absturz: Erster Flugdatenschreiber gefunden, © DPA/Rafiq Maqbool/AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/5fb59a00914de619-DKj7uH__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Rafiq Maqbool/AP"} }

Air-India-Absturz: Erster Flugdatenschreiber gefunden

Nach dem Abschluss der Rettungsmaßnahmen konzentrieren sich die Helfer an der Absturzstelle von Air India AI-171 auf die Suche nach den Flugdatenschreibern der Boeing 787. Neue Videos und die ADS-B-Daten vom Unglücksflug werfen derweil mehr Fragen auf.

5 min
Air-India-Absturz: Boeing-Chef sagt Paris-Airshow-Besuch ab, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/06/9a009ade_13cd1c43f659e4cfb2332eaf9537e8b1__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Air-India-Absturz: Boeing-Chef sagt Paris-Airshow-Besuch ab

Boeing und GE Aerospace schränken ihre Air-Show-Aktivitäten nach dem tödlichen Absturz eines Air-India-Flugzeugs ein. Die Luftfahrtbranche wollte in Le Bourget eigentlich trotz US-Zöllen, eskalierender Konflikte und fragiler Lieferketten Normalität demonstrieren

2 min
Hessische Grüne kritisieren Änderungspläne bei Fluglärm, © dpa/Boris Roessler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/09/flugzeughut_11ba45b997f262c62846b965909829bd__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Boris Roessler"} }

Hessische Grüne kritisieren Änderungspläne bei Fluglärm

Mehr Abflüge in Richtung Taunus - das sieht ein neues Betriebskonzept des Frankfurter Flughafens vor, an dem derzeit gearbeitet wird. Die hessischen Grünen haben dabei klare Forderungen an das Land.

1 min
BER entwickelt Gewerbegebiet auf ehemaligem Terminal-5-Gelände, © FBB
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/sxf20-PSP3nL__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FBB"} }

BER entwickelt Gewerbegebiet auf ehemaligem Terminal-5-Gelände

Die Flughafen Berlin Brandenburg plant die Umwandlung des früheren Terminal 5 in ein Gewerbegebiet. Das Areal soll direkten Zugang zur Luftseite des Flughafens bieten und Autobahnanbindung haben. Der Flughafenbetreiber sucht nun Investoren für das Projekt.

1 min
Lufthansa testet neuen Gepäckservice für Bahnreisende, © dpa/Tobias Hase
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/07/df00e_d8b64d28aed2a311ec65fedcd0fc675f__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Tobias Hase"} }

Lufthansa testet neuen Gepäckservice für Bahnreisende

Lufthansa Airlines erweitert ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn. Die Airline setzt verstärkt auf die Anbindung der Flughäfen per Zug, während immer mehr innerdeutsche Flugverbindungen eingestellt werden. Ein neuer Gepäckservice soll den Umstieg jetzt bequemer machen.

1 min
Fraport gibt Retail-Mix für Terminal 3 bekannt, © Legardère
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/lagardere-travel-retail-relay-t3-fraport-ZqsJk2__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Legardère"} }

Fraport gibt Retail-Mix für Terminal 3 bekannt

Der Flughafen Frankfurt realisiert im neuen Terminal 3 eine Retail-Fläche von 12.000 Quadratmetern. Jetzt wurden die Service-Einheiten vergeben. Das Angebot reicht von Duty-Free-Shops über internationale Marken bis zu deutschen Souvenir-Läden.

2 min
Aviapartner Düsseldorf beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung, © Aviapartner
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/aviapartner-Nm7giv__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Aviapartner"} }

Aviapartner Düsseldorf beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Der Bodenabfertigungsdienstleister Aviapartner Düsseldorf hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Unternehmen beschäftigt rund 340 Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf. Der Geschäftsbetrieb soll während des Verfahrens fortgeführt werden.

2 min
Union will Drohnenabwehr der Bundeswehr übertragen, © via dts Nachrichtenagentur
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/dts-image-39357-ianfqimara-370-864-583-eguXcl__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© via dts Nachrichtenagentur"} }

Union will Drohnenabwehr der Bundeswehr übertragen

Führende Verteidigungs- und Innenpolitiker der Union fordern, die Bundeswehr solle bundesweit die Drohnenabwehr für ihre Standorte und für kritische Infrastruktur übernehmen. Derweil rüstet die Bundeswehr auf.

5 min
Nach 787-Absturz: Boeing-Aktien verlieren an Wert, © Adobe Stock/Tada Images
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2024/09/adobestock-533823902-editorial-use-only-aDRH7o__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Tada Images"} }

Nach 787-Absturz: Boeing-Aktien verlieren an Wert

Nach dem ersten Absturz einer Boeing 787 sind die Aktien von Boeing unter Druck geraten. Der Langstreckenjet gilt als eines der wichtigen Programme des Herstellers. Auch die Kurse von Zulieferern fallen.

2 min
Air-India-Absturz: Erster tödlicher Flugunfall einer Boeing 787, © AirTeamImages.com/Alex Peake
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/purchased-19-QR6D6R__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alex Peake"} }

Air-India-Absturz: Erster tödlicher Flugunfall einer Boeing 787

Die Boeing 787 ist ein moderner Großraumjet. Der Air-India-Absturz nahe der Stadt Ahmedabad markiert den ersten tödlichen Zwischenfall mit dem Flugzeugtypen, der seit 2011 in immer größeren Stückzahlen fliegt.

2 min

airliners.de-Stellenmarkt Finden Sie Fachkräfte – mit airliners.de

Schalten Sie Ihre Stellenanzeigen im führenden Luftfahrt-Stellenmarkt. Erreichen Sie qualifizierte Kandidaten – auch jene, die nicht aktiv suchen. Schnell, effizient, professionell. Erreichen Sie qualifizierte Kandidaten. Zielsicher rekrutieren mit dem airliners.de-Stellenmarkt.

Lufthansa stellt Kasachstan-Flüge vorübergehend ein, © AirTeamImages.com/Daniel Nicholson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/01/270029-Z2JuyD__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Daniel Nicholson"} }

Lufthansa stellt Kasachstan-Flüge vorübergehend ein

Lufthansa unterbricht zum Winterflugplan ihre Verbindungen von Frankfurt nach Kasachstan. Ziele in dem zentralasiatischen Land werden nicht mehr angeflogen. Der Grund liegt in anhaltenden Problemen bei der Flugzeugbeschaffung.

1 min
Verkehrsminister Schnieder setzt Expertenrat für klimafreundlichen Verkehr ein, © dts Nachrichtenagentur
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/04/dts-photo29120-dX5AEn__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dts Nachrichtenagentur"} }

Verkehrsminister Schnieder setzt Expertenrat für klimafreundlichen Verkehr ein

Der Verkehrssektor verfehlt Jahr ums Jahr Klimaziele. Der neue Bundesverkehrsminister Schnieder will auf den Rat von Experten setzen.

1 min
Ryanair führt Geldstrafe für "Unruly Passengers" ein, dpa/Markus Scholz
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/09/000ebb_e7e87a75fdd59c0b30dfde8dfb12fd99__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "dpa/ Markus Scholz"} }

Ryanair führt Geldstrafe für "Unruly Passengers" ein

Mit einer neuen Geldstrafe will Ryanair inakzeptables Verhalten an Bord unterbinden. Wer stört und aus dem Flugzeug geworfen wird, muss zahlen.

1 min
Trotz Lieferengpässe: Airbus hält an Auslieferungsziel fest, © Condor
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/04/condor_a321neu_a2260f40b2cf3c3d2d2e92e3693b6095__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Condor"} }

Trotz Lieferengpässe: Airbus hält an Auslieferungsziel fest

Airbus hält trotz Lieferengpässen am Ziel fest, in diesem Jahr 820 Flugzeuge auszuliefern. Die Probleme betreffen aktuell insbesondere die Triebwerke.

1 min
Zeiss fertigt in Jena Displays für Cockpits, © Zeiss
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/head-up-display-aircrafts-0Ej1Km__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Zeiss"} }

Zeiss fertigt in Jena Displays für Cockpits

Zeiss Microoptics will in Jena ein neues Geschäftsfeld etablieren. Zukünftig wird der Zulieferer dort Head-up-Displays für Cockpits fertigen.

1 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

AEROTHRIVE GmbH

Aviation Training Certificates Boosting Your Career!

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Memmingen Airport - Der Unternehmerflughafen

Zum Firmenprofil

Gi Group Deutschland GmbH

Your job, our work.

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Digital Turnaround: Wie der BER mit KI die Flugzeugabfertigung optimiert, © airliners.de/David Haße
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/dsc00361-GgX4R5__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ David Haße"} }

Digital Turnaround: Wie der BER mit KI die Flugzeugabfertigung optimiert

Hintergrund

Am Berliner Hauptstadtflughafen sorgt eine unsichtbare, aber hoch intelligente Helferin für die Optimierung der Abfertigungsprozesse. Doch was passiert, wenn die KI Alarm schlägt?

14 min
Neue EU-Verordnung: Kommt jetzt die Verwirklichung des Einheitlichen Europäischen Luftraums?, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Neue EU-Verordnung: Kommt jetzt die Verwirklichung des Einheitlichen Europäischen Luftraums?

Luftrechtskolumne (130)

Die Verordnung (EU) Nr. 2024/2803 vom 23. Oktober 2024 soll alles besser machen: Schneller, umweltfreundlicher, effizienter. Aber kann das gelingen? Die Rechtsanwältin Nina Naske berichtet.

7 min
Alles neu bei "Miles & More": Einsteiger profitieren, Vielflieger skeptisch, © dpa/Andrea Warnecke
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/09/miles-and-more_adf453a697566a8e047ba38ca717aa2e__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Andrea Warnecke"} }

Alles neu bei "Miles & More": Einsteiger profitieren, Vielflieger skeptisch

Hintergrund

Bei "Miles & More" steht eine weitere, große Änderung bevor. Das Vielfliegerprogramm der Lufthansa Group führt dynamische Meilenwerte ein und verabschiedet sich damit von fixen Tabellen. Was wird das für Vielflieger bedeuten?

9 min
Luftverkehr ist beliebte Zielscheibe für Streiks – Ein Blick auf die Gewerkschaften, © dpa/Frank Rumpenhorst
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/06/dba00bb9d_c243667a0287423de72500238fdd5b68__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Frank Rumpenhorst"} }

Luftverkehr ist beliebte Zielscheibe für Streiks – Ein Blick auf die Gewerkschaften

Hintergrund

Im Luftverkehr müssen viele Berufsgruppen eng zusammenarbeiten. Wegen der hohen Sicherheitsanforderungen haben schon kleine Gruppen eine große Streikmacht. Ein Überblick.

4 min
55 Minuten: Als Leipzig eine Alternative zum BER werden sollte, © Flughafen Leipzig-Halle/Uwe Schoßig
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/12/lej_bahnhof1_e3df8c3431a08d59090884e5da96be17__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Leipzig-Halle/ Uwe Schoßig"} }

55 Minuten: Als Leipzig eine Alternative zum BER werden sollte

Hintergrund

Hartmut Mehdorn war dafür und dagegen, Alexander Dobrindt war dafür: Der Flughafen Leipzig/Halle sollte einmal eine Alternative zum BER werden. Mit durchaus fast machbaren 55 Minuten Fahrt wäre der Flughafen etwas Besonderes gewesen.

16 min
Wie ein datengestütztes Tool die Flugzeugwartung effizienter und günstiger machen könnte, © FL Technics
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/fl-technics-certified-by-united-kingdoms-caa-to-provide-maintenance-services-png-Qjv1Ff__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FL Technics"} }

Wie ein datengestütztes Tool die Flugzeugwartung effizienter und günstiger machen könnte

Hintergrund

Ein neues Analysemodell von Skailark und der WHU soll Fluggesellschaften helfen, Wartungskosten zu senken. Das CI-Tool vergleicht dabei Daten großer Flugzeugüberholungen wie dem D-Check und deckt Einsparpotenziale auf – anhand eines Beispiels wird das Potenzial deutlich.

5 min
Wie der EU-Protektionismus in der Luftfahrt wirtschaftliches Wachstum verhindert, © AirTeamImages.com
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/10/qatarfra-oehLFp__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com"} }

Wie der EU-Protektionismus in der Luftfahrt wirtschaftliches Wachstum verhindert

Hintergrund

Der protektionistische Kurs der EU-Luftfahrt schwächt Europas Wettbewerbsfähigkeit. Eingeschränkter Wettbewerb hemmt Wachstum, Handel und Tourismus. Eine Marktöffnung nach globalen Vorbildern könnte Innovation und Stärke bringen, schreibt Linus Benjamin Bauer.

7 min
Der Low-Cost-Wandel in Lateinamerika: Einblicke von Volaris-CEO Beltranena, © airliners.de/Volaris/Adobe Firefly
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/05/firefly-eine-karte-von-mittelamerika-uber-der-karte-fliegen-flugzeuge-mit-kondensstreifen-93662-qAuy7K__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Volaris/Adobe Firefly"} }

Der Low-Cost-Wandel in Lateinamerika: Einblicke von Volaris-CEO Beltranena

Low-Cost-Airlines (10)

Der Luftfahrtsektor in Lateinamerika wächst stark. Volaris treibt dabei als Vorreiter mit ihrem Ultra-Low-Cost-Modell die Demokratisierung des Fliegens in Mexiko voran – trotz einiger Herausforderungen setzt CEO Enrique Beltranena auf Wachstum.

8 min

Aktuelle Serien

Luftrechtkolumne, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Serie Luftrechtkolumne

Regelmäßig beschäftigt sich Luftrechtsexpertin Nina Naske mit aktuellen Entwicklungen im Luftrecht.

137 Artikel

Zur Serie
Advanced Air Mobility, © airliners.de/mit Adobe Stock/KI
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/04/aaamtitel2-5AMAfx__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ mit Adobe Stock/KI"} }

Serie Advanced Air Mobility

Advanced Air Mobility im Aufbruch: Diese Serie skizziert die Ideen für die Mobilität der Zukunft mit eVTOLs, Drohnen & Co.

8 Artikel

Zur Serie
Apropos - Analysen, Prognosen, Positionen, © Fotolia.com/airliners.de/iterum
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/09/logovorschlag_bdc019facc6b60c1980b6ad5b5692122__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fotolia.com/airliners.de/ iterum"} }

Serie Apropos - Analysen, Prognosen, Positionen

Verkehrsexperte Manfred Kuhne bezieht auf Basis von Analysen und Prognosen Positionen zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen.

37 Artikel

Zur Serie
Disruptoren der Luftfahrt, © Adobe Stock/liliya
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/09/adobestock-433519548-SXoLjg__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ liliya"} }

Serie Disruptoren der Luftfahrt

Neue Flugzeuge, weniger Schadstoffe, Retrofit-Lösungen, neue Konzepte und unterschiedliche Antriebe sind in der Entwicklung.

30 Artikel

Zur Serie
Aviation Management, © Brützel
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/09/bruetzel_34b5ccb70c8634b9e8fc325a495f3d67__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Brützel"} }

Serie Aviation Management

In dieser Serie widmet sich Professor Christoph Brützel mit Fachaufsätzen den aktuellen Herausforderungen im Luftverkehrsmanagement.

48 Artikel

Zur Serie
Corona-Lageberichte für die Luftfahrt, © Adobe Stock/Rangizzz
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/01/adobestock-322722600-vk8qMd__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Rangizzz"} }

Serie Corona-Lageberichte für die Luftfahrt

In dieser Serie ordnet airliners.de seit April 2020 regelmäßig die Sars-Cov-2-Situation speziell für die deutsche Luftfahrtbranche ein.

28 Artikel

Zur Serie
Tutorial-Serie: Basiswissen Luftrecht, Kollage: © airliners.de/AirTeamImages.com, Fotolia.de, EASA, LBA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/kolage_93204a5dc5353dacf871e0ba6e310d84__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "Kollage: © airliners.de/ AirTeamImages.com, Fotolia.de, EASA, LBA"} }

Serie Tutorial-Serie: Basiswissen Luftrecht

Luftrechtsexpertin Nina Naske erklärt in dieser Serie die juristischen Grundlagen im Luftrecht.

15 Artikel

Zur Serie
Basiswissen SAF, © Adobe Stock/zodar_ce
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/adobestock-282408189-blTWwo__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ zodar_ce"} }

Serie Basiswissen SAF

Nachhaltiges Kerosin soll helfen, die Klimawirkung des Luftverkehrs zu reduzieren, bis neue Technologien zur Verfügung stehen.

6 Artikel

Zur Serie
Zug statt Flug, © Fotolia/den-belitsky
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/03/fotolia0s_eb65ec0ef55de294d250b6fc1347af94__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fotolia/ den-belitsky"} }

Serie Zug statt Flug

Die Möglichkeiten und Herausforderungen rund um die aktuelle Diskussion zur Verlagerung von Luftverkehr auf die Schiene.

8 Artikel

Zur Serie
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Fortbildung Bodensteward / Bodenstewardess TRAINICO GmbH - Bodenstewards bzw. -stewardesses sind mit der Abfertigung und Betreuung von Passagieren auf einem Flughafen betraut. Sie bearbeiten und... Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisve... Mehr Informationen
SARPcheck Upgrade Training (1 Day)
SARPcheck Upgrade Training (1 Day) AEROTHRIVE GmbH - Für Luftfahrtauditoren, die bereits über umfangreiche Erfahrung in Airline-Zertifizierungsaudits verfügen und am aufstrebenden neuen SA... Mehr Informationen
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007... Mehr Informationen
SmartRENTAL - Flexible Mietlösungen für Ihren Bedarf
SmartRENTAL - Flexible Mietlösungen für Ihren Bedarf HiSERV GmbH - Wir von HiSERV bieten Ihnen flexible Mietlösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Sie kurzfristig Geräte... Mehr Informationen
Grundschulung für Luftsicherheitsbeauftragte
Grundschulung für Luftsicherheitsbeauftragte STI Security Training International GmbH - 11.2.5 Sicherheitsbeauftragte Grundschulung Spezifische Schulung von Personen, die auf nationaler oder lokaler Ebene allgemeine Ve... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abwei... Mehr Informationen
In zehn Minuten von Berlin nach Leipzig, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/05/design-ohne-titel-67-e8mFss__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

In zehn Minuten von Berlin nach Leipzig

Gedankenflüge

Viele wissen es vielleicht nicht mehr: Aber der Flughafen Leipzig/Halle sollte ursprünglich mal, zumindest im Gedanken, die Rolle des Hauptstadtflughafens übernehmen. Mit passender Bahnanbindung in zehn beziehungsweise 55 Minuten. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

3 min
Verbraucherschutz-Gedanken, © dpa/Tobias Hase
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/10/e900adb_29651b3ea67d1754d2fcd5ff6896191f__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Tobias Hase"} }

Verbraucherschutz-Gedanken

Gedankenflüge

Was hat der erste Airbus A321 XLR bei Wizz Air mit dem EU-Vorstoß der Verbraucherschützer gegen kostenpflichtiges Handgepäck zu tun? Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Southwest-Gedanken, © Soutswest Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/05/60805-heart-of-sw-web12-tkH2UI__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Soutswest Airlines"} }

Southwest-Gedanken

Gedankenflüge

Southwest Airlines beantragt eine Genehmigung für Europa-Flüge und das Internet flippt aus. Doch bei dem Antrag geht es wahrscheinlich gar nicht um neue Langstrecken. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Der Luftverkehr und die Digitalisierung, © Discover Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2024/09/discover-airlines-onboard-cloud-a320-P3lxev__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Discover Airlines"} }

Der Luftverkehr und die Digitalisierung

Schiene, Straße, Luft (108)

"Neue Trends im Luftverkehr" – so überschrieb die Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) die Ergebnisse ihrer jüngsten großangelegten Passagier-Umfrage. Jetzt könnten Analyse und Konsequenzen folgen, findet Verkehrsjournalist Thomas Rietig.

4 min

Aktuelle Serien

Kommentar-Serie Gedankenflüge, © Adobe Stock/TeraVector
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/gedankenfluege-SDf0qH__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ TeraVector"} }

Serie Kommentar-Serie Gedankenflüge

Abseits der tagtäglichen News machen sich die airliners.de-Redakteure auch Gedanken über das weniger Offensichtliche.

287 Artikel

Zur Serie
Digital Passenger, © airliners.de/Sebastian Kuhbach
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/01/digitalpassengerc_d679a54b36eaae2b7dddcf84f4cf99d6__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Sebastian Kuhbach"} }

Serie Digital Passenger

In dieser Serie kommentiert Technik-Journalist Andreas Sebayang den digitalen Wandel in der Luftverkehrswirtschaft.

80 Artikel

Zur Serie
Mobilitätskolumne Schiene, Straße, Luft, © Adobe Stock/yugoro
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/adobestock-336003702-qBzDhr__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ yugoro"} }

Serie Mobilitätskolumne Schiene, Straße, Luft

In seiner Mobilitätskolumne vergleicht und kommentiert Verkehrsjournalist Thomas Rietig den Luftverkehr mit anderen Verkehrsträgern.

109 Artikel

Zur Serie
Das war die Woche die war, © Austrian Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/05/00austrianeuropean0_d0a27227fd24f026a2f19f21113c2f8c__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Austrian Airlines"} }

Serie Das war die Woche die war

Politik trifft auf Sarkasmus. Andrew Charlton gewährt wöchentlich einen etwas anderen (Rück-)Blick auf die europäische Luftfahrt.

140 Artikel

Zur Serie
Die Born-Ansage, © Karl Born
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/03/dieborn-ansage_25479bf492baacfea4b4058e5b35e398__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Karl Born"} }

Serie Die Born-Ansage

Der ehemalige Condor-Vertriebschef, TUI-Vorstand und Touristik-Honorarprofessor Karl Born zum aktuellen Geschehen in der Luftfahrt.

193 Artikel

Zur Serie
Corona-Job-Protokoll, © Adobe Stock/Agnormark
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/11/adobestock-122217490-sCH6VA__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Agnormark"} }

Serie Corona-Job-Protokoll

Vertrauliche Gespräche mit Mitarbeitenden aus der Luftfahrtbranche. Wie verändert Corona deren Blick auf die Arbeit?

15 Artikel

Zur Serie
Flugbegleiter-Kolumne: Jenny Jetstream, © Fotolia.com/Illustration: Zubada
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/01/jennyjestream2014v3_df5506ae68525bbd35cee67c23780738__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fotolia.com/ Illustration: Zubada"} }

Serie Flugbegleiter-Kolumne: Jenny Jetstream

Flugbegleiterin und Autorin Kathrin Leineweber erzählt in 52 Folgen Geschichten aus dem Leben der Stewardess "Jenny Jetstream".

52 Artikel

Zur Serie
Spaethfolge-Kolumnen, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/12/spaethfragt_ed24016a71a16062ebdea2752682b36a__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Serie Spaethfolge-Kolumnen

Anekdoten zwischen Check-In und Airline-Vorstandsetage. Andreas Spaeth stellt den Luftverkehr von heute dar - und manchmal auch bloß.

159 Artikel

Zur Serie
"Die SAF-Produktion wird durch unnötig teure Regulierungen ausgebremst", © HIF Global/airliners.de-Montage
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/design-ohne-titel-2-GTlYDs__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© HIF Global/airliners.de-Montage"} }

"Die SAF-Produktion wird durch unnötig teure Regulierungen ausgebremst"

Interview

Thorsten Herdan von HIF Global erklärt im Interview, wie Wind und Sonne aus Südamerika zu klimafreundlichem Flugkraftstoff in Deutschland führen sollen und warum bestehende Raffinerien eine Schlüsselrolle spielen. Ein Gespräch über Dringlichkeiten, Versorgungssicherheit und regulatorische Hürden.

10 min
"Wizz Air fixiert oft Ziele, ohne dass diese schon bekannt oder in aller Munde wären", © Flughafen Nürnberg/Wizz Air/airliners.de-Montage
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/design-ohne-titel-ek94rr__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Nürnberg/Wizz Air/airliners.de-Montage"} }

"Wizz Air fixiert oft Ziele, ohne dass diese schon bekannt oder in aller Munde wären"

Interview

Piotr Trawka, Network-Manager von Wizz Air, spricht im Interview über die Herausforderungen und Strategien des Low-Cost-Carriers. Trawka betont die Bedeutung der Identifizierung gewinnbringender Routen und der Anpassung an Marktveränderungen.

8 min
"Mit Airbus HBCplus wird es wie im Mobilfunk: Antenne bleibt, Provider wechselt", © Airbus/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/05/design-ohne-titel-62-T5IX78__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Airbus/ Montage: airliners.de"} }

"Mit Airbus HBCplus wird es wie im Mobilfunk: Antenne bleibt, Provider wechselt"

Interview

Mit "HBCplus" bringt Airbus eine flexible Satelliten-Konnektivität an Bord: Provider lassen sich per Software wechseln – ohne Hardwaretausch. Tim Sommer, Head of Connected Aircraft bei Airbus erklärt im Interview, warum das ein Gamechanger werden könnte.

7 min
"Sobald die Kosten sinken, wird Ryanair die in Deutschland stationierten Flugzeuge verdoppeln", © Ryanair
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2024/11/marcel-pouchain-meyer-ryanair-head-of-communications-dach-QQ7Rld__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Ryanair"} }

"Sobald die Kosten sinken, wird Ryanair die in Deutschland stationierten Flugzeuge verdoppeln"

Interview

Ryanair will in Deutschland wachsen, scheitert aber an hohen Kosten. Bei sinkenden Abgaben plant die Airline, die Zahl ihrer stationierten Flugzeuge zu verdoppeln und neue Standorte sowie innerdeutsche Flüge aufzubauen, verspricht DACH-Manager Marcel Meyer im Interview.

5 min
Lockheed "TriStar" – Der "flüsternde" Riese, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/05/spaeths-quartett-01062025-fnkSfA__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Lockheed "TriStar" – Der "flüsternde" Riese

Spaeths Quartett (23)

Lockheed als Hersteller ist heute vergessen, aber seit den Siebzigern war ihr dreistrahliger "TriStar"-Riese eine Verheißung. Andreas Spaeth flog damit erstmals 1987. Die "TriStar" ist Karte 6B in Spaeths Flugzeugquartett.

6 min
Er war "Mr. Lufthansa": Ein Nachruf auf Jürgen Weber, © Lufthansa Group
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/05/jweber-Bavo0x__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Group"} }

Er war "Mr. Lufthansa": Ein Nachruf auf Jürgen Weber

Nachruf

Nur wenige Manager haben den Kurs ihres Unternehmens so geprägt wie der nun verstorbene Lufthansa-Chef Jürgen Weber. Das hat er selbst mit seiner Kleidung gezeigt.

3 min
Boeing 737 – der wandelbare "Volkswagen der Lüfte", © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/05/spaeths-quartett-737-0IEflt__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Boeing 737 – der wandelbare "Volkswagen der Lüfte"

Spaeths Quartett (22)

Der omnipräsente Boeing-Zweistrahler verkörpert die Luftfahrt wie kein anderes Flugzeug. Es war für Andreas Spaeth über ein halbes Jahrhundert stets präsent, 1978 flog er erstmals mit. Die Boeing 737 ist Karte 7A in Spaeths Flugzeugquartett.

7 min
So läuft die Beklebung einer Boeing 777 mit der "AeroSHARK"-Folie ab, © Austrian Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/04/1b68c01e-e4da-48a6-996e-99cdf43458d0-RDqAfo__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Austrian Airlines"} }

So läuft die Beklebung einer Boeing 777 mit der "AeroSHARK"-Folie ab

Reportage

Mit "AeroSHARK" soll der Treibstoffverbrauch und CO2-Ausstoß reduziert werden. Austrian Airlines nutzt die Folientechnologie an ihrer Boeing 777. Ein Besuch vor Ort zeigt den aufwendigen Beklebungsprozess und Anwendung der Technologie.

5 min

Kontakt & Feedback

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben

Community

Zum Forum